50. Partnerschaftsjubiläum in Cagnes-sur-Mer
50e anniversaire du jumelage à Cagnes-sur-Mer
14. bis 17. September 2023
Fotos:
Heinz Bauer, François Poutaraud, Heidi Weber
Zum Herunterladen in höherer Auflösung auf das Bild klicken

Fahnen und Stadtwappen über der Place
de Gaulle |
Donnerstag, 14.09.2023:
"Freude schöner
Götterfunken" im Hippodrom von Cagnes

In der Dämmerung beginnt das Orchestre Philharmonique de Nice
mit der 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven
|

Bald jedoch bricht die Nacht herein und Maestro Léo Warinsky
dirigiert das Orchester im Flutlicht
|
%20_small.jpg)
Die Stadtverordneten von Passau haben Plätze in der ersten Reihe.
Im Bild: Bgm. Erika Träger und OB Jürgen Dupper.
|

Vier Chöre aus der Region und vier Solisten präsentieren
mit dem Orchestre Philharmonique de Nice die
Ode an die Freude
|

Die beiden Bürgermeister und Stadträtin Laurence Trastour-Isnart
bedanken sich bei den Künstlern und Organisator François Poutaraud
für die grandiose Aufführung
|

Genießen den rauschenden Applaus der Gäste:
Die vier Solisten, der Dirigent, der Chorleiter und Organisator
François Poutaraud
|

Die Studierenden der Uni Passau, unter Leitung von Lisa Grandits,
ziehen mit Kindern aus Cagnes in das Hippodrom ein
|

Eine Reiterabordnung des Hippodroms präsentiert die Fahnen
der beiden Städte, der beiden Länder und Europas
|
Freitag, 15.09.2023:
Boules
carrées und Galaabend im Casino Terrazur

Nach einer Stadtbesichtigung wird auf der Montée de la Bourgade
"Boules carrées" gespielt.
|

Mit den bunten Holzwürfeln wurden im Mai die Weltmeisterschaften in
Cagnes ausgetragen (
https://www.youtube.com/watch?v=2XPSnwrYAxA )
|

Am Abend treffen sich alle zum Galaabend im Casino Terrazur.
Präsidentin Heidi Weber bedankt sich für die Einladung.
|

Die Gäste werden mit ausgezeichneten Gesangs- und Tanzvorführungen
durch Künstler des Kulturzentrums der Stadt Cagnes
verwöhnt
|

|

|

Die Studenten der Hotelfachschule "Lycée Escoffier"
stellen die von ihnen geschaffene Geburtstagstorte vor |

Die Bürgermeister und die Präsidenten der Partnerschaftsvereine
dürfen die Torte anschneiden |

Nach dem vorzüglichen Galadîner ...
|

... wird mit Polonaise und Tanz weitergefeiert
|
Samstag, 16.09.2023,
erster Teil:
Einweihung des
Partnerschaftsdenkmals und Pflanzung der Freundschaftslinde auf der Place de
la Conque,
Festzug zur Place de Gaulle und Erneuerung des Partnerschaftsversprechens
 |

Auf der Place de la Conque wird die Skulptur zum
50-jährigen Partnerschaftsjubiläum enthüllt
|

Stadträtin Laurence Trastour-Isnart, die das
Ressort "Städtepartnerschaft"
innehat, begrüßt die Gäste.
|

Bürgermeister, Präsidenten der
Partnerschaftsvereine,
Stadtverordnete und Goldhaubenfrauen
verleihen der Zeremonie eine feierliche Note
|

Mit von der Partie ist auch die ehemalige Bürgermeisterin Suzanne
Sauvaigo, begleitet vom ehemaligen Sport-Stadtrat Daniel Delbet,
der die Partnerschaft von der ersten Stunde an mitgestaltet hat
|

Anschließend pflanzen die beiden
Bürgermeister
die Linde der Freundschaft |

So präsentiert sich die Anlage an der Place de la Conque jetzt,
mit Freundschaftslinde (links) und Partnerschafts-Skulptur |

Dann setzt sich der Festzug vom modernen
Neubauviertel "Béal",
in dem auch die Avenue de Passau liegt, zur Place de Gaulle
in Bewegung |

Provenzalische Trachtengruppen, Stadtverordnete, die Feuerwehr
aus Cagnes und Passau, und eine große Schar von Gästen
aus beiden Städten nehmen am Festzug teil |

Der Chor aus St.-Laurent-du-Var und ein
Cagner Kinderchor warten,
unter Leitung von François Poutaraud auf ihren Auftritt |

Auch die Feuerwehrkapelle aus Nizza
ist zur musikalischen Unterstützung des Festakts angetreten |

OB Jürgen Dupper schildert in seiner Festrede
die Entwicklung der
Beziehungen zwischen den beiden Städten und weist auf die
Aktivitäten der immer noch sehr lebendigen Partnerschaft hin |

Auch Bürgermeister Louis Nègre freut sich über die gute Zusammenarbeit
der beiden Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine
sowie über die lebhafte Beteiligung der Bürger beider Städte |

Es kommt zum Höhepunkt des Festakts:
der Erneuerung des Partnerschaftsversprechens |

Es ist vollbracht.
Freudig zeigen die Bürgermeister den Gästen die Urkunden |

Gruppenbild mit Stadtverordneten, Präsidenten
der Partnerschafts-
Vereine, Feuerwehr und Goldhauben |

Die Feuerwehr beider Städte präsentiert sich mit Ines
Fasching-Jarzombek,
der Tochter des Partnerschafts-Urgesteins Fred Fasching |
Samstag, 16.09.2023, zweiterTeil:
Paella-Essen im Espace Centre, Besuch der Ausstellungen von Susanne Sorg und
Elena di Giovanni im Schloss von Cagnes
Empfang vor dem Schloss mit Imbiss

Wegen Regens kann das Paella-Essen nicht im
Parc des Bougadières
stattfinden und wird ins Espace Centre verlegt |

Auch hier schmeckt die vorzügliche Paella den Gästen, darunter
Giselle und Louis Nègre, Laurence Trastour und François Poutaraud |

|

|

Am Abend geht es ins Schloss von Cagnes,
wo mehrere Ausstellungen besichtigt werden können
|

Die Passauer Glas-Künstlerin Susanne Sorg stellt unter dem Motto
"Zeitlinien / Lignes du temps" ihre filigranen Glasobjekte aus
|

|

|

|

|

1973 überließ Susy Solidor, die 1960 in
Cagnes ein Cabaret
eröffnet hatte, der Stadt etwa 40 Portraits, die von
verschiedenen
Künstlern in der Zeit von 1923 bis 1970 angefertigt wurden
|

Anlässlich dieses 50-jährigen Jubiläums werden die Portraits, die
normalerweise in einem Raum, dem "Boudoir de la Marquise" gezeigt
werden,
bis 6. November in mehreren Räumen in chronologischer Reihenfolge
ausgestellt
|

Portrait von Susy Solidor
Kees van Dongen (1877-1968)
|

In den Arkaden des Burghofs ist diese Skulptur von Elena di Giovanni,
der Tochter von Eva und Patrick di Giovanni, zu sehen
|

Nach der Besichtigung der Ausstellungen
trifft man sich auf der
Place Grimaldi vor dem Schloss zu einem Cocktail-Dinner
|

Mit dabei sind auch Elke und Michel Froissard, die die Partnerschaft
von Anfang an aktiv begleitet haben |
Sonntag, 17.09.2023:
Hl. Messe in der Kirche Ste-Famille, Déjeuner sur l'herbe im Domaine Renoir.
Abends: Einladung in Familien.
Webmaster: Heinz Bauer